wo die gesamte Ortsbevölkerung eingeladen worden war, einberufen, welche aber nicht den gewünschten Erfolg brachte. Die Vereinsgründung scheiterte am mangelnden Interesse der Bevölkerung.
Bis zur Vereinsgründung sollte dann doch noch mehr als ein Jahr vergehen. Csaszar Hermann und Co ließen sich keineswegs vom gescheiterten Versuch beirren und am 04. Juni 1961, bei einer abgehaltenen Sitzung im Gasthaus Pock, war es dann soweit. Der USV Neuhaus/Klb. wurde aus der Taufe gehoben.
Foto aufgenommen im Gasthaus Koller-Wirt
Die Vereinsgründung wurde beschlossen
von links:
Koller A., Suppan R., Csaszar H.,
Pock J., Lang J., Wagner P.
OBMANN
Dr.Alois Rosenkranz
Prakt.Arzt, Neuhaus/Klb. 63
*
1. Obmann-Stellv.
Franz Petz
Verwalter, Neuhaus/Klb. 113
*
2. Obmann-Stellv.
Artur Horatschek
Gendarm, Neuhaus/Klb. 148
*
1. leitender Fachwart
Gustav Schmalzl
Gendarm, Neuhaus/Klb. 135
*
2. leitender Fachwart
Hermann Weber
Lehrer, Neuhaus/Klb. 40
*
1. Schriftwart
Johann Pilz
Neuhaus/Klb. 130
*
2. Schriftwart
Franz Reisinger
Bonisdorf
*
1. Kassawart
Johann Pock
Neuhaus/Klb. 85
*
2. Kassawart
Friedrich Halb
Neuhaus/Klb. 133
*
Kulturwart
Adolf Kirnbauer
Lehrer, Neuhaus/Klb. 143
*
Zeugwart
Hermann Csaszar
Schuster, Neuhaus 52
*
Beirat
Bgm. Josef Pock
Neuhaus
*
Beirat
Vize-Bgm. Johann Maitz
Neuhaus
In allen Unterlagen sowie auch auf dem heutigen Vereinslogo findet man das Gründungsjahr jedoch mit 1962 eingetragen. Die Gründung erfolgte jedoch wie geschildert bereits 1961. Das Jahr 1962 hat aber auch eine besondere Bewandtnis an sich. In jenem Jahr erfolgte erstmals die Teilnahme am Meisterschaftsbetrieb des BFV.
Fälschlicherweise wurde folglich auch das Jahr 62 als Gründungsjahr angenommen.
Kassabericht aus dem Jahre 1961